Prozesse hinterfragen und nutzerorientiert gestalten
Ob in Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Hotels oder Industrieunternehmen – die Textillogistik und Berufskleidungsversorgung ist für viele Mitarbeitende ein täglicher, hochsensibler Kontaktpunkt mit dem Gebäudebetrieb. Wird sie als selbstverständlich, veraltet oder unflexibel erlebt, entstehen Frust, Rückfragen, hohe Kosten und Hygieneprobleme. Ein geplanter Relaunch bietet die Möglichkeit, die Textilversorgung neu zu denken, zu digitalisieren, zu vereinheitlichen und als Serviceleistung sichtbar zu machen. Der Relaunch der Berufskleidungsversorgung bietet eine echte Chance, aus einem unterschätzten Grundprozess eine sichtbare, sichere und steuerbare Serviceleistung zu machen. Wer Systemtechnik, Prozesse, Kommunikation und Nutzer:innenbedürfnisse intelligent verknüpft, schafft Mehrwert für alle Beteiligten.
Ein Relaunch der Textillogistik ist kein reiner Systemwechsel – er ist ein organisatorisches, prozessuales und kulturelles Projekt. Richtig umgesetzt, führt er zu mehr Effizienz, Transparenz, Nachhaltigkeit und Nutzerzufriedenheit.
Servicequalität steigern durch gezielte Weiterentwicklung