Vertragsanhang [X]: Technische Spezifikation
Facility Management: Berufswäsche / Textillogistik » Strategie » Ausschreibung » Technische Spezifikation

Geltungsbereich und vertragliche Wirkung
•Dieser Vertragsanhang ist integraler Bestandteil des Mietvertrags über die Bereitstellung, Pflege und Logistik von Berufskleidung zwischen [Anbieter] und [Kunde], nachfolgend „Vertrag“ genannt.
•Er enthält die verbindliche Beschreibung der vereinbarten Mietartikel hinsichtlich ihrer technischen, qualitativen und funktionalen Anforderungen (SOLL-Spezifikation) und bildet die Grundlage für die Leistungserbringung durch den Anbieter.
•Alle aufgeführten Produkte gelten als vertraglich geschuldet. Abweichungen, Ergänzungen oder Austausch einzelner Artikel, Designs oder technischer Merkmale bedürfen der Freigabe über das formalisierte Change-Request-Verfahren gemäß Vertragsanhang [Change-Request]. Ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden bleibt die in diesem Anhang definierte Spezifikation verbindlich.
- SOLL-Anforderungen
- Übersicht
- Veredelung
- RFID-System
- Instandhaltungsvorgaben
- Lebensdauerkriterien
- Maßsystem
- Änderbarkeit
Technische SOLL-Anforderungen an Mietartikel
PSA-Klassifikation & Normenkonformität: Wo zutreffend, müssen die Kleidungsstücke der zutreffenden europäischen PSA-Richtlinie (EU) 2016/425 sowie den einschlägigen DIN-/EN-Normen entsprechen
insbesondere:
EN ISO 13688: Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung
EN ISO 20471: Hochsichtbare Warnkleidung (Klasse 2 oder 3)
EN ISO 11611: Schweißerschutz
EN ISO 11612: Hitzeschutz
Materialqualität: Die Textilien müssen für die industrielle Pflege geeignet, formstabil, farbecht und strapazierfähig sein. Die Materialzusammensetzung ist je Artikel geregelt.
Farbgebung: Alle Artikel sind CI-konform in definierten Farbtönen (z. B. RAL 5010 „Enzianblau“, RAL 5003 „Marineblau“) ausgeführt.
RFID-Kennzeichnung: Jeder Artikel wird mit einem wasch- und finishbeständigen UHF-RFID-Transponder nach ISO 18000-6C Standard gekennzeichnet.
Pflege & Instandhaltung: Die Artikel sind für industrielle Waschprozesse geeignet (nach EN ISO 15797). Alle Pflegehinweise sind einzuhalten.
Veredelung: Optional ist die Anbringung von Firmenlogo und/oder Namensschild möglich, sofern technisch und normkonform.
Lebensdauer: Die voraussichtliche Lebensdauer bemisst sich in industriellen Waschzyklen unter Standardbedingungen.
Größenlauf: Artikel werden in einem standardisierten Größenraster XS–5XL bereitgestellt. Sondergrößen sind über das Change-Verfahren abrufbar.
Übersicht der Mietartikel (Technische Haupttabelle)
Art.-Nr. | Bezeichnung | Normen | Material | Farbe (CI) | RFID-Typ | Pflegeempfehlung | Waschzyklen | Größen | Veredelung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30010 | Bundjacke Standard | EN ISO 13688 | 75 % Baumwolle / 25 % Polyester | RAL 5010 Enzianblau | UHF, ISO 18000-6C | 60 °C, Finish, Trockner geeignet | ca. 80 | XS–5XL | Logo l. Brust, Namensschild r. Brust optional |
30020 | Bundhose Standard | EN ISO 13688 | 75 % Baumwolle / 25 % Polyester | RAL 5010 Enzianblau | wie oben | wie oben | ca. 80 | XS–5XL | Logo o. Namensschild optional |
30030 | Latzhose Standard | EN ISO 13688 | 75 % Baumwolle / 25 % Polyester | RAL 5010 Enzianblau | wie oben | wie oben | ca. 80 | XS–5XL | optional |
30040 | Arbeits-T-Shirt | keine PSA | 100 % Baumwolle | RAL 5010 Enzianblau | wie oben | 60 °C, kein Finish | ca. 50 | XS–5XL | Logo-Print optional |
30050 | Warnschutzjacke | EN ISO 20471 Klasse 2 | 80 % PES / 20 % CO | RAL 2005 Leuchtorange | wie oben | 60 °C, Finish, keine Chlorbleiche | ca. 50 | S–4XL | Logo (zertifiziert), reflektierend |
30060 | Warnschutzhose | EN ISO 20471 Klasse 2 | 80 % PES / 20 % CO | RAL 2005 Leuchtorange | wie oben | wie oben | ca. 50 | S–4XL | wie oben |
30070 | Flammschutz-Overall | EN ISO 11612, EN ISO 11611 Kl. 1 | 99 % CO / 1 % antistatisch | RAL 5003 Marineblau | wie oben | 60 °C, kein Weichspüler, kein Finish | ca. 50 | S–4XL | gesticktes Logo PSA-konform (optional) |
Veredelung
Veredelungsoptionen: Sofern im Angebot oder Änderungsverfahren vereinbart, können folgende Veredelungen durchgeführt werden:
Namensschild: Gewebtes oder gesticktes Namensetikett, max. 10 Zeichen, Position: rechte Brust
Firmenlogo: Gestickt (Standard) oder thermotransferbedruckt (auf Anfrage); Standardposition: linke Brusttasche oder Rückseite mittig
Reflektierende Applikationen: Nur bei EN ISO 20471-Kleidung, CE-konform; zusätzliche Streifen nach technischer Freigabe
Kompatibilität: Bei PSA-Kleidung erfolgt Veredelung nur nach Normfreigabe, z. B. EN ISO 20471 (zulässige Flächenanteile). Änderungen führen zu Wiederzertifizierungspflicht, andernfalls unzulässig.
Verantwortung: Der Anbieter garantiert normgerechte Anbringung, Langlebigkeit über die Lebensdauer des Artikels sowie farbliche und formale Kompatibilität mit dem Corporate Design des Kunden.
RFID-System
Jeder Mietartikel ist eindeutig durch einen UHF-RFID-Transponder nach ISO 18000-6C identifizierbar.
Technische Eigenschaften:
Frequenzbereich: 860–960 MHz (passiv, EPC Class 1 Gen2-kompatibel)
Trägermaterial: eingenähte Polyamid- oder Polyesteretiketten mit integrierter Antenne
Wasch- und finishbeständig: bis 90 °C, dampffinishgeeignet
Verortung: rechte Seitennaht, verdeckt eingenäht, manipulationssicher
Datenschutzkonformität: Die RFID-ID enthält keine personenbezogenen Daten, sondern verweist auf eine verschlüsselte Datenbank. Verknüpfung mit Mitarbeitern erfolgt systemseitig durch autorisierte Nutzerrollen im Portal.
Kompatibilität: Der Anbieter gewährleistet, dass RFID-Komponenten mit der bereitgestellten Lesetechnik und ggf. vorhandenen Kundensystemen kompatibel sind.
Pflege- und Instandhaltungsvorgaben
Alle Artikel sind für die industrielle Pflege gemäß DIN EN ISO 15797 geeignet.
Die Pflegeparameter werden durch Piktogramme im Innenetikett codiert.
Lebensdauerkriterien
Die zu erwartende Nutzungsdauer wird in industriellen Waschzyklen angegeben (unter normalen Beanspruchungs- und Waschbedingungen).
Die Berufskleidung wird in folgender Standardgrößenrange bereitgestellt:
Konfektionsgrößen | Herren | Damen (optional) |
---|---|---|
Kurzgrößen | 24–30 | - |
Normalgrößen | 44–66 | 34–54 |
Langgrößen | 90–114 | - |
Internationale | XS–5XL | XS–3XL |
Der Kunde erhält bei Projektstart Musterstücke zur Anprobe oder nutzt Vermessungstabellen. Größentausch ist kostenfrei möglich, sofern nicht überproportional häufig angefragt (vgl. Hauptvertrag).
Sondergrößen (außerhalb des Standardgrößenlaufs) sind separat anzufragen und werden – sofern umsetzbar – über das Change-Request-Verfahren abgebildet.
Änderbarkeit und Vertragsbindung
Die in diesem Anhang aufgeführten technischen Produktspezifikationen, Farben, Material- und Funktionsmerkmale sowie Größen- und Pflegeinformationen gelten als verbindlich vereinbarte SOLL-Qualität.
Änderungen, Ergänzungen, Austausch oder Erweiterung dieses Anhangs (z. B. neue Produktlinien, alternative Farben, technische Innovationen) dürfen ausschließlich über das im Vertragsanhang [Change-Request-Verfahren] definierte Verfahren beantragt, geprüft und eingeführt werden.
Einseitige Änderungen durch den Anbieter – insbesondere aufgrund von Produktwechseln, Lieferantenänderungen oder internen Sortimentsanpassungen – sind unzulässig, solange sie nicht durch ein genehmigtes Änderungsverfahren nachgewiesen und vom Kunden schriftlich freigegeben wurden.